Interface Elemente

In den nachfolgenden Abschnitten werden Interface Elemente dokumentiert, die innerhalb der Web-App mehrfach wiederverwendet werden. Aufgeführt werden sowohl die bestehenden Buttons aus intratool , als auch die Elemente des Texteditors, mit entsprechenden Funktionserklärungen.

Buttons

Innerhalb von intratool werden diverse Buttons wiederkehrend verwendet, in den folgenden Abschnitten werden diese Buttons gezeigt und ihre Funktion erläutert.

Löschen

Löscht einen Eintrag der jeweiligen Entität.

Aktionen

Öffnet ein Menü zur Auswahl weiterer Aktionen dieser Entität.

Sortieren

Öffnet ein Menü zur Auswahl der Sortierung der angezeigten Inhalte.

Neuen Inhalt erstellen

Öffnet ein Menü zur Erstellung von neuen Inhalten.

Duplizieren

Dupliziert den Eintrag der jeweiligen Entität.

Bearbeiten

Lässt Sie einen Eintrag der jeweiligen Entität bearbeiten.

Nach oben/unten verschieben

Lässt Sie einen Eintrag der jeweiligen Entität nach oben oder unten verschieben.

Texteditor

Für alle Freitext-Eingaben wird ein einheitlicher Texteditor verwendet, der je nach Modul mit verschiedenen Funktionen zur Verfügung steht.

In diesem Abschnitt wird der Texteditor mit allen verfügbaren Funktionen dokumentiert. Wie bereits erwähnt, kann die Anzahl der verfügbaren Funktionen je nach Modul abweichen.

Die Schaltflächen oberhalb des Textfeldes dienen zur Strukturierung Ihres Eintrags, oder um externe Inhalte hinzuzufügen.

Der Texteditor ist in folgenden Modulen zu finden:

Schreibt die gewählte Textpassage fett.

Schreibt die gewählte Textpassage kursiv.

Unterstreicht die gewählte Textpassage.

Stellt die Schriftgröße zwischen Klein - Normal - Groß - Größer ein.

Erstellt eine nummerierte Liste.

Erstellt eine Aufzählungsliste.

Fügt einen Link (für die gewählte Textpassage) hinzu.

Entfernt einen bereits erstellten Link.

Fügt ein Bild in Ihren Eintrag ein.

Verlinkt eine Datei aus dem Dateimanager.

Zusätzlich zu den oben erwähnten Schaltflächen können Sie ebenfalls Tabstops verwenden, um Ihren Text zu strukturieren.

Link einfügen

Klicken Sie auf das Link-Symbol, um den "Link einfügen" Dialog zu öffnen.

Um einen externen Link einzubinden, führen Sie im Dialog folgende Schritte durch:

  1. Tragen Sie die URL, auf die der Link verweisen soll, ein.

  2. Geben Sie einen Text an, der anstelle der URL im Eintrag erscheinen soll.

Um einen internen Link einzubinden (der auf Inhalte im Dateimanager verweist), führen Sie im Dialog folgende Schritte durch:

  1. Klicken Sie auf das Ordner-Symbol, um den "Datei auswählen" Dialog zu öffnen.

  2. Wählen Sie aus den im Dateimanager vorhandenen Dateien eine Datei aus.

  3. Geben Sie einen Text an, der anstelle der URL im Eintrag erscheinen soll.

Zuletzt aktualisiert